Zwei Museen von Reinhold Messner habe ich besichtigt.
Sehr gut gefallen.
Ist zwar teilweise eine ziemliche Kletterei,
aber ich war begeistert.
Firmian hat es mir besonders angetan.
Toll umgebaut, tolle Exponate.
Für mich speziell interessant die Ausstellungsstücke aus Asien.
An Bergen bin ich ja nicht so besonders interessiert.
Wie gesagt, ich mag mich nicht anstrengen
und bin durchaus zufrieden, wenn ich Bodenerhebungen von unten sehe.
Muss nicht oben stehen und hinunterschauen.
Außer es gibt eine Seilbahn.
Also kann ich den Reiz der Besteigerei keinesfalls nachvollziehen.
Vielleicht rührt mein Desinteresse aus meiner frühen Kindheit.
Schon als 2 oder 3jährige hat man mich auf den Dachstein geschleppt.
Wahrscheinlich wurde ich mehr getragen, als dass ich selbst die Beine bewegt habe.
Weiß nicht, habe keine begeisterten Bergkindheitserinnerungen.
Ich bin auch nicht der ausgewiesene Messnerfan.
Aber die Burgen sind toll.
Spannende Architektur.
Und ich habe ihm, dem allseits bewunderten Könner, in Juval in die Augen geschaut.
.
Wenn man so oft an und über menschliche Grenzen gegangen ist,
hat der Tod seinen Schrecken verloren.
Ich denke, man ist dann eher erstaunt, wenn man alt immer noch lebt.
In Juval gibt es schöne alte Südtiroler Holzhäuser.
Mit Zirbenstuben.
Das ist mein sehr geschätztes Erinnerungs-Südtirol.
Toll umgebaut, tolle Exponate.
Für mich speziell interessant die Ausstellungsstücke aus Asien.
An Bergen bin ich ja nicht so besonders interessiert.
Wie gesagt, ich mag mich nicht anstrengen
und bin durchaus zufrieden, wenn ich Bodenerhebungen von unten sehe.
Muss nicht oben stehen und hinunterschauen.
Außer es gibt eine Seilbahn.
Also kann ich den Reiz der Besteigerei keinesfalls nachvollziehen.
Vielleicht rührt mein Desinteresse aus meiner frühen Kindheit.
Schon als 2 oder 3jährige hat man mich auf den Dachstein geschleppt.
Wahrscheinlich wurde ich mehr getragen, als dass ich selbst die Beine bewegt habe.
Weiß nicht, habe keine begeisterten Bergkindheitserinnerungen.
Ich bin auch nicht der ausgewiesene Messnerfan.
Aber die Burgen sind toll.
Spannende Architektur.
Und ich habe ihm, dem allseits bewunderten Könner, in Juval in die Augen geschaut.
.
Wenn man so oft an und über menschliche Grenzen gegangen ist,
hat der Tod seinen Schrecken verloren.
Ich denke, man ist dann eher erstaunt, wenn man alt immer noch lebt.
In Juval gibt es schöne alte Südtiroler Holzhäuser.
Mit Zirbenstuben.
Das ist mein sehr geschätztes Erinnerungs-Südtirol.
Juval
Noch ein Messner-Zitat gefunden:
"Ich habe festgestellt, dass das Sterben nicht schlimm ist,
es ist eine Erlösung. Solange uns der Selbsterhaltungstrieb am Leben halten kann,
macht er das und wenn er merkt, dass es verlorene Liebesmüh' ist,
dann lässt er den Menschen einfach in den Tod fallen."
Noch ein Messner-Zitat gefunden:
"Ich habe festgestellt, dass das Sterben nicht schlimm ist,
es ist eine Erlösung. Solange uns der Selbsterhaltungstrieb am Leben halten kann,
macht er das und wenn er merkt, dass es verlorene Liebesmüh' ist,
dann lässt er den Menschen einfach in den Tod fallen."