Immer wieder begeistert es mich,
welche Schätze in Bücherschränken oder im Shop der Caritas für mich
bereitstehen.
Das Chinesische ist seit 6000 Jahren eine Kultursprache.
56000 Schriftzeichen sind bekannt.
Fürs Alltägliche reichen 3000.
Ich verstehe in dem Buch nicht einmal die Beschreibung.
"......Auch wenn die Grundeigenschaften eines Zeichens, aus denen man die Bedeutung
ersehen kann, immer gewahrt bleiben, so kann doch jedes Zeichen auf vielerlei Art geschrieben werden......Jeder Chinese weiss, dass Kalligraphie der Schlüssel zur Bildung ist. Ein Schriftzeichen verrät nicht nur den Stil seines Schreibers, sondern auch seinen Bildungsgrad, seinen Sinn für die Kunst, seine Seele, seine Gefühle....."
Chinesen sind uns fremd, aber ich denke, dass sie überlegen sind.
Sie haben zwar viele Technologien geklaut, sind aber mit rasanter Geschwindigkeit in die Überholspur eingebogen.
In dem Buch schaue ich mir verständnislos nun die Bildchen an.
Bei mir wird es ernst.
Sobald der Boden getaut ist, wird das Glasfaserkabel verlegt.
Wieder einmal wundere ich mich,
wie nett die Leute zu mir sind.
Ich habe mich um nix gekümmert
und Nachbarn machen die Grabearbeiten beim Haus für mich.
Also, ohne dass ich etwas gesagt hätte.
Finde ich sensationell, wenn Dinge von alleine laufen.
Nennt man Selbstläufer.
Und wieder bin ich erstaunt,
dass die Menschen hilfsbereiter und aufmerksamer zu mir sind,
als ich zu ihnen.
Kann man so lassen.