Montag, 7. Juli 2025

SOMMERLEKTÜRE

 


Aus der Bücherkiste habe ich ein Buch von Lotte Ingrisch gefischt.
Ich hatte es einmal, aber es ist meiner Aussortierung zum Opfer gefallen.
"Eine Reise in das Zwielichtland"
"Im Waldviertel und anderswo".
Schöne Sommerlektüre.
Von Jenseitigem und außerkörperlichen Zuständen.
Ich baumle in der Hängematte und wenn ich Glück habe,
gesellt sich die Katze zu mir.
Sie liebt das Schaukeln.
Die Ingrisch-Katzen waren seltsam verstörte Wesen.
Nicht beruhigt in ihrem Leben,
sondern scheu in einer Welt voller Geister und Erscheinungen.
Und ich bleibe dabei:
Gottfried von Einem war der beeindruckendste Mensch,
dem ich je begegnet bin.
Körperlich in dieser Existenz mit Zugriff auf viele andere Frequenzen.
Leben ist nicht so vordergründig,
wie es scheint.
---
Gestern haben drei hübsche junge Frauen der Zeugen Jehovas bei mir vorbeigeschaut.
Sie konnten nur sagen:
"Schön haben Sie es da. So ruhig, so beschützt."
Ja, so ist es.
Es ist ein Glück.
---
Auf meinem Grund wachsen mehr Walderdbeeren, als ich in den Mund essen kann.
Johanniskraut blüht und nächtens fliegen Glühwürmchen.
Alle Highlights des Jahres sind jetzt.
Gestern habe ich im Badezimmer einen Zaunkönig gefangen.
Welch ein Nichts an Flauschbällchen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.