Donnerstag, 6. April 2017

ÜBERWINTERN


Die letzten Bilder.
So sieht es in den Dörfern und Städtchen in der Lagune aus.
Sehr beschaulich.
Manchmal denke ich, es wäre schön, einen Wintermonat hier zu verbringen.
Aber wenn der Nebel über allem hängt,
ist es sogar mir zu beschaulich.
Dafür braucht man keinen Schnee zu schaufeln.
Vielleicht mache ich es einmal.
Venedig im Winter.










Mittwoch, 5. April 2017

TASCHEN

 Am Markt habe ich die Tasche oben gekauft.
Sieht genauso aus, wie eine, die ich bereits habe.
Gleiche Farbe auch fast.
Das nennt man unabänderlichen Geschmack.
Unten das Exemplar ist mir passiert.
Ich bin ja ohne jede Moral und ohne Gewissen auch.
In Venedig haben Chinesen das Taschengeschäft übernommen.
In jeder Straße gibt es Läden mit billigen hübschen Ledertaschen in allen Farben.
Kosten ein Drittel von italienischen.
In den chinesischen steht zwar Made in Italy drinnen,
aber ich denke, das Schildchen ist das einzig lokale daran.
Mit dem Überangebot ist der Taschenmarkt tot.
Mafiose Strukturen.
Und ich konnte nicht widerstehen,
und habe das schwarze Unding gekauft.
Weder mein Stil noch geschmackvoll.
Aber für ganz wenig Geld.
Kopfschüttel.

Dienstag, 4. April 2017

IMPRESSIONEN

a

Schon als Kind war ich in Venedig.
Hab damals das volle Besichtigungsprogramm absolviert.
Muss ich nimmer.
Und das einzige Museum, das ich sehen wollte,
 das Palazzo_Fortuny war wieder geschlossen.
In all den Jahren, in denen ich oft in der Stadt war,
hatte es immer zu und nun wieder.
Ist verhext.
Also, im Herbst noch ein Versuch.
Ein guter Grund jetzt öfter wiederzukommen.

Die Möve, die Taube denkt.
Früher waren am Markusplatz viel mehr Tauben.
Es wurde Futter verkauft.
Den Versuch habe ich einmal gestartet.
War dann über und über mit Tauben bedeckt.
Musste furchtbar lachen.
Obwohl es eigenartig ist, wenn überall Flügeltiere anklammern.




Sonnenuntergang vom Zimmer aus.


Montag, 3. April 2017

DAS SEHE ICH IM WALDVIERTEL NIE


Diesmal habe ich am Lido gewohnt.
Was eine sehr gute Wahl war.
Trubelbefreit.
Das Bild oben - Aussicht vom Zimmer.
Durch die Tage habe ich mich treiben lassen,
war in Burano - wirklich viel los,
Torcello,
Pellestrina - fast die einzige Menschin in den Gassen, verschlafen ist kein Ausdruck.
Da steht jede Uhr still, zeitlos, zwischen schaurig und schön.
Chioggia - Donnerstag einer der größten Märkte von Venezien, keine Touristen.
Am Lido im Sand gelegen.
Menschen aus allen Nationen beobachtet.
Russen, Chinesen - die Frauen hübsch angezogen mit wohlgepflegten langen Haaren,
die sich unendlich oft in allen Posen fotografieren lassen.
Besonders modern sind gerade Luftsprünge.
Engländer, die ihre nackten kleinen Kinder ins kalte Wasser jagen.
Das alles sehe ich im Waldviertel nie.
 











Sonntag, 2. April 2017

LOKALE



Das Altbewährte ist oft das Beste
und ich sollte viel öfter darauf zurückgreifen.
Ich war ein paar Tage in und um Venedig.
So gut, so schön.
Perfekt.
Das Kaffee Florian am Markusplatz ist für mich ein Muss -
und ein Muss ist auch die Schokolade dort.
Trinke ich sonst nie,
mag ich nicht besonders,
aber in dem historischen Kaffeehaus gehört sie zu meinem Ritual.




In allen möglichen Wirtshäusern war ich.
Hab fast immer Spaghetti gegessen,
obwohl es zum Teil sehr gute Fischrestaurants waren -
keine Lust auf Meeresfrüchte.
Aber das Sitzen und Schauen waren immer schön
und die Teigwaren ok.




In Dörfern in der Lagune bin ich herumgewandert,
in denen alte Männer in den Tag hineinwarten,
bis der Transporter zum Friedhof vorbeikommt.
Viel Schifferl gefahren, im Sand spazieren gegangen,
an Bushaltestellen gestanden,
das Meiste sehr fernab von jedem Trubel.
Sehr, sehr schön.
Glück einfach.



Lido di Venezia


Dienstag, 28. März 2017

LIEBLINGSPLATZWARTEN


Meine alljährliche Kontrollrunde führt mich zu Lieblingsplätzen.
Es sieht noch so unerweckt aus.
Kein Grün.
Die Nächte sind kalt.
Ich sitze am Teichufer und stelle mir vor,
in wenigen Wochen wird es heiß sein, mit Sonne,
werde ich ins Wasser springen,
wird das Leben prickelnder sein.
Sommer ist lebendiger.
Die Lieblingsplätze sind in Ordnung und warten.


Montag, 27. März 2017

EINFACH DUMM

Auf dem Parkplatz des Kaffeehauses in das ich gerne gehe,
gibt es eine Stellfläche mit einer riesengroßen Pfütze/Lache.
Und oft ist nur mehr dort frei.
Keiner stellt sich hin,
weil man aus dem Auto nicht aussteigen kann,
ohne bis zum Schuhrand im Wasser zu stehen.
Geht auch nicht mit Turnübungen.
Und ich versuche es in regelmäßigen Abständen,
um mich dann über mich zu ärgern.
Nasse Füße, verrückte Verrenkungen, Absatzschritte, etc.
Und heute, haha, habe ich einen Mann gesehen,
der das gleiche versucht hat.
Ich habe mich wirklich gefreut,
dass ich nicht die einzige Dumme bin,
die immer wieder probiert,
ob nicht das Offensichtliche doch zu überlisten sein könnte.


Sonntag, 26. März 2017

FRÜHLING



Alljährlich werde ich zur Göttin im Ameisenuniversum,
wenn die schwarzen Sechsbeiner frühlingsgetrieben durch meine Stube wandern
und ich leider auf sie drauftreten muss.
Hoffentlich ereilt mich nicht irgendwann die Rache einer
übergeordneten Ameisengottheit.
Denn Hierarchien gibt es überall.
Und irgendwas ist immer stärker.


Freitag, 24. März 2017

UNREIFE REISEPLÄNE


Wiedermal Wien.
Einen Freund/Bekannten getroffen,
der von seiner Krebserkrankung erzählte.
Nix Schlimmes.
Und er geht auch vollkommen cool damit um.
Tut so gut.
Nachdem zu diesem Thema eine allgemeine Hysterie vorherrscht.
Bahnfahren entdecke ich in kleinen Schritten für mich.
Habe mich erkundigt,
wie ich nach Frankreich kommen würde.
Zig mal umsteigen, viel Zeit und viel Geld.
Das ganze Gegenteil von einem Wiesel.
Das muss ich noch sacken lassen.
Wenn die Fernbusse nicht so mühsam wären,
würde ich diese Alternative wählen.
Schau ma mal.
Der Plan muss noch reifen.


Mittwoch, 22. März 2017

ICH MAG'S GAR NICHT WISSEN


 
Wenn mir die Medien erzählen,
dass die Zyprioten 2 Millionen Singvögel im letzten Jahr aufgefressen haben,
oder dass das Great Barrier Reef stirbt,
dass der Regenwald unaufhaltsam abgeholzt wird,
und damit die grüne Lunge der Erde vernichtet wird,
dann will ich das eigentlich alles nimmer wissen.
Vieles erscheint so aussichtslos
und die getroffenen Maßnahmen sind nur ein wenig Kosmetik.
Oder glaubt jemand im Ernst an Elektroautos zur Weltrettung?
 
 
 


Dienstag, 21. März 2017

DAS UND DAS


Die erste Rollerausfahrt gemacht.
Bei einer Kontrolluntersuchung gewesen.
Alles bestens.
Heben soll ich noch nicht viel.
Vergesse immer wieder darauf und kriege dann die Bauchrückmeldung.
Und jetzt habe ich mal frei.
Habe mich 3 Monate mehr oder weniger mit meinem Körper beschäftigt.
Genug viel in Ärztewartezimmern herumgesessen.
Ich glaube, ich muss ein wenig in der Gegend herumfahren.
Fremde Luft um die Nase wehen lassen.
Frühling ist.