Mittwoch, 29. Mai 2024

ABERGLÄUBISCH


 Ich weiß nicht, ob man das abergläubisch nennen kann,
aber ich glaube an die Energie des ersten Moments.
Wenn etwas von Anfang an hakt, dann wird das meist im Laufe der Zeit nicht besser.
Wenn es kleine Unglücke gleich zu Beginn gibt,
dann gehe ich oft wieder.
Ich nehme das als Zeichen.
Z.B. wenn ich im Internet dreimal versuche, etwas zu bestellen und es funktioniert nicht,
weil die Karte nicht geht oder was auch immer, dann lasse ich es meist.
Nehme eine andere Firma oder gar nix.
Vor vielen Jahren hat mir ein alter Aufzug das umgehängte Sakko in den Schacht
eingesaugt - damit war ich bei dem Termin sowas von vorsichtig und gut war es.
Die Leute haben mir dann meine Bekleidung aus dem Lift geholt.
Ich erzähle das, weil meine unendliche Geschirrspülergeschichte das hergibt.
Wochenlang habe ich herumgezögert und zwischen doch reparieren und neu kaufen geschwankt.
Meine Teller mit der Hand gespült und das war auch ok.
Jetzt dachte ich - in meinem Alter brauche ich nimmer so zögern,
sonst zahlt sich ein Neuerwerb gar nicht aus.
Frau will ja das gute Stück noch ein wenig abnützen.
Beim Dienstleister meiner Wahl (so viel Wahl gibt es hier nicht) bestellt
und das gelieferte Ding passte um einen Zentimeter nicht.
Jetzt war die Firma in der Vergangenheit gerade noch akzeptabel.
Der Chef redet nicht mit mir.
Das machen Waldviertler manchmal.
Hatte ich auch schon beim Zahnarzt, einer Augenärztin, im Spital.
Kaum Auskunft, keine Information, keine Beratung.
Eine leicht gestörte Beziehung halt.
Und immer noch kein Geschirrwascher bei mir.
Die unendliche Geschichte habe ich jetzt satt.
Zu viel Energie in etwas, das mich gar nicht interessiert gesteckt.
Mit Hammer und Meißel werde ich ein Stück Wand beseitigen.
Das wäre doch gelacht.
Was nicht passt, wird passend gemacht.



7 Kommentare:

  1. Nur bei Problemen mit dem Laptop oder Handy kann ich Probleme nicht einfach wegstecken.
    Da verwende ich sehr viel Zeit, diese dann doch zu bewältigen.
    Gibt mir eine tiefe Zufriedenheit, auch kleine Freuden nehme ich gerne an.
    Momentan nervt mich mein Handy, ungefragt kommen da angebliche gewaltige Verbesserungen, sie zu ignorieren geht nicht.
    Auf die alte, für mich ausreichende Bedienung hoffend grüßt
    Heide

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. mich machen die unendlichen geschichten unrund. wenn sich etwas schnell erledigen lässt, kann ich es ertragen. momentan hänge ich mit 2 dingen in der dauerschleife. ... und ewig grüßt das murmeltier....
      lieben gruß

      Löschen
  2. Wie kann ein Aufzug etwas einsaugen? Kann mir das kaum vorstellen…Gruß von Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das war ein alter lift. baujahr 1950? da war zwischen mauer und kabine keine trennwand. fuhr an der wand entlang. glücklicherweise hatte ich das sakko nur über die schultern geworfen. sonst hätte die sache schlimm ausgehen können. mit einem schal muss man das nicht probieren.
      liebe grüße

      Löschen
    2. Jetzt verstehe ich! Danke

      Löschen
  3. Hoffentlich gibt es kein Loch in der Wand dahinter....:-)
    Wenn man hinterfragt, dann muss das Gegenüber sich anstrengen und dazu stehen und sich ausdrücken. Das kann schon herausfordernd sein für die Betroffenen. Man hat doch recht auf Antwort, auf Auskunft, auf Aufklärung,..... Also weiter lästig sein!
    Endlich habe ich Sommerreifen....:-)))))))))
    Sonnengrüße aus dem Marchfelde
    hibisca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. loch. nein. aber dafür gibt es in der stube die alljährliche ameiseninvasion. sind die durch das klopfen munter geworden?
      liebe grüße

      Löschen