Freitag, 25. Oktober 2024

ERNTEN


Neben Pilzen kann ich im Winter auch Äpfel essen.
Leider mag ich keine.
Zu 5 Stück pro Jahr kann ich mich überreden.
Ich vertrage sie schlecht.
Lactose/Fructose sind nix für mich.
Das ist nicht schade, denn Äpfel schmecken mir ohnedies nicht.
Der Korb ist voll und steht in der Speisekammer, wo er der schlechten Zeiten harrt.
Die Äpfel vom Hausbaum bleiben für die Tiere im Winter liegen.
Heuer ist die Menge gewaltig.
Geschätzt weit über 100 kg.
Damit es nicht ganz so chaotisch aussieht,
habe ich sie zu einem Haufen gerecht.
Am nächsten Tag war von der 
Arbeit nichts mehr zu sehen,
zu viele sind neu am Boden gelandet.



 

2 Kommentare:

  1. Ich habe auch bei einer Freundin geerntet und heimgebracht. Apfelstrudel, das mache ich mir bald, denn der schmeckt köstlich. Rohe Äpfel esse ich auch wenig, aber die schmackhaften sind verführerisch. Unglaublich, was heuer die Bäume wieder liefern. Die Rehe freuen sich auch über die köstlichen Vitamine.
    Endlich bin ich im Marchfeld angekommen. Es ändert sich ja ständig etwas.
    Jetzt ist das Wetter hier wärmer als im Waldviertel. Wahrscheinlicch bin ich eh ein Zugvogel...:-)
    Freitagsgrüße aus der Ebene
    hibisca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. die eigenen äpfel sind nicht so giftig, wie die aus dem supermarkt. die zugvögel haben winterpause.
      so schöne warme tage sind hier im waldviertel.
      alles liebe zu dir

      Löschen