Montag, 23. Dezember 2024

WINTERBILDER



 Manchmal ist Winter richtig schön.
Sonne, Schnee, kein Wind.
Blauer Himmel mit netten Wolken, verschneite Bäume.
Das ist herzerwärmend und birgt Erinnerungen an viele, viele schöne Zeiten,
als Winter mit Sport verknüpft war.
Ziemlich viele große Schigebiete in den Alpen haben mich gesehen.
Arlberg, Kitzbühel, Obertauern, Val d'Isere, Cervinia, Cortina D'Ampezzo, Seiseralm, St. Moritz, Flachau/Zauchensee....
Jetzt ist es so lange her, dass es zumindest nimmer weh tut.
----
Jammern:
ich schlafe mit Thermophor.
So angenehm, tut gut.
4 x bin ich bereits im nassen Bett gelegen.
Ein Ding ist wegen Altersschwäche krepiert.
Die zweite Wärmflasche hielt die Belastung nicht aus,
wenn ich mich draufgelegt habe.
Dicht, aber nicht unter mir.
Jetzt habe ich noch ein kleines Herzerl gefunden.
Da schütte ich mir allabendlich beim Befüllen das kochende Wasser über die linke Hand.
Eine Freundin verwendet Kirschkernsackerln.
Das ist nett, aber ich kann doch nicht extra eine Mikrowelle anschaffen.
Irgendetwas Elektrisches kaufen?
Ich weiß nicht.
Keine perfekte Lösung in Sicht.
-----
Zwischendurch war ich zum Einkaufen in der Kleinstadt.
Mit mir gleichzeitig waren alle, alle Leute, die dort wohnen in den Geschäften.
Ziemlich rasch konnte ich alles Nötige an mich raffen.
Das Schlimmere war der Autoverkehr auf den Parkplätzen.
-----
Ab sofort wird alles leichter.
In winzigen Schritten, aber doch.
Die Sonnwende ist geschafft.






13 Kommentare:

  1. Ich freu mich auch, daß die Sonnwende geschafft ist. Und die Sache mit dem kochenden Wasser über die Finger......kenn ich auch ;-)
    Hab´s fein, liebe Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. die finger halten es gut aus. richtige hausfrauenhände. ;-)
      liebe grüße

      Löschen
  2. so wunderbare fotos - ich hoffe, du verbrennst dich nicht mehr, liebe ingrid. wie wäre eine heizdecke, eine neue, moderne mit schutzeinrichtung? hab es gut dort, gute tage wünscht roswitha

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. heizdecke - hab ich früher verwendet. aber eigentlich mag ich nicht auf den drähten liegen. ich hab mir auch so wärmekissen angeschaut - alles nix, was ich haben möchte.
      liebe grüße

      Löschen
  3. Heizdecke hatte ich einmal vor 60 Jahren, mein damaliger Ehemann wollte mich "auf- oder erwärmen".
    Ging gar nicht, da ich immer das Gefühl hatte, da ist gerade Irgendwer aus meinem Bett geschlüpft!:-))
    Herzerwärmende Grüße
    Heide

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. momentan möchte ich auch keine heizdecke. es wird mir etwas einfallen. oder der winter ist vorbei.
      liebe grüße

      Löschen
  4. Liebe Ingrid, ich mußte erstmal g**geln, was für ein modernes Gerät ein
    Thermophor ist😂😂den Ausdruck kenn ich aus Deutschland nicht...in Brasilien im Winter
    hab ich zuerst leere Colaplaatikflaschen gefüllt und an's Fußende gelegt,
    bis die erste ausgelaufen ist. Danach ist mir das mit Wärmflaschen nicht mehr
    passiert😉 Meine Mutter liebt ihre elektrische Wärmedecke und es ist noch nie
    was passiert. Sie ist 92😉 warme Grüße aus dem Brasilienurlaub🙋🏻‍♀️🥰 und
    schöne, friedliche Feiertage🙏

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. du hast es in brasilien sicher warm genug. schön und beneidenswert so viel sonne!
      liebe grüße und schöne feiertage unter palmen

      Löschen
  5. Schneeschuhwandern bliebe jetzt noch als Möglichkeit bei dem schönen Wetter. So ganz alleine und der Kater würde mitgehen. Friedliche Winterstimmung, so wie ich sie auch mag, das zeigen deine Bilder.
    Einkaufen war heute der echte Horror, denn es war kaum möglich einen Parkplatz zu bekommen und dann den Platz wieder verlassen war auch ein Kunststück.
    Noch ärger war es letzten Samstag in Wien auf den Christkindlmärkten. So einen Andrang habe ich noch nie erlebt. Wir gingen von Markt zu Markt, alles zu Fuß und am Ende des Tages hatte ich 12km absolviert. Dann tat mir alles weh.
    Als Wärmeflaschenersatz geht auch eine Glasflasche mit Schraubverschluss. Beim Einfüllen einen Trichter verwenden, damit nix passiert.
    Wärmende Grüße aus der Dunkelheit
    hibisca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich hab die bilder von wien gesehen, wo die innenstadt gesperrt war wegen der menschenmassen. alle verrückt. vor vielen jahren war ich mal beim silvesterpfad. das war damals auch so voll. aber da gab es wenigstens überall live-musik.
      habs gut und vergnügte feiertage!

      Löschen
  6. Sind das aktuelle Fotos? So viel Schnee? Da wird mir ja doch noch winterlich zumute ... !
    Wegen der Bettwärme ... früher hat man einen größeren Stein am Ofen erwärmt und dann ins Bett gelegt, wurde mir mal erzählt. Wird halt bissl hart sein ... ;)

    Liebe Grüße! Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das mit dem stein habe ich auch gehört. kann mich dafür nicht erwärmen. aber im moment ist mir eh nicht kalt. der schnee war letzte woche so schön. aber gerade schneit es.
      liebe grüße und fröhliches feiern!

      Löschen
  7. kirschkernsäckchen gehen auch im backofen zu wärmen
    allerliebste grüße birgit

    AntwortenLöschen