Montag, 13. Januar 2025

WEIHNACHTSKUGELN


Die Weihnachtskugeln glitzern verschneit noch am Bäumchen.
Ostern ist ja noch weit und solange ich Meisenknödel aufhänge,
bleibt die Fichte stehen.
Das mit den Vögeln ist heuer ein Frust.
Eigentlich fressen sie viel.
Aber ich sehe fast nur Meisen in allen Variationen.
Dann sind plötzlich 150 Erlenzeisige da.
Und schon ist der Schwarm wieder weg.
Die Vogelzählung für Birdlife fand ohne mich statt.
So frustriert war ich.
Soll ich aufschreiben - 30 Meisen und sonst nix??
Der Kater ist der dümmste Kater,
den es jemals gab.
Er ist nicht nur dumm, sondern auch ungeschickt.
Fett taumelt er herum und schmeisst immer wieder etwas um.
Aber ich liebe ihn zärtlich -
als Wärmflasche unter der Decke eignet er sich hervorragend (und läuft nicht aus).
Spazierengehen ist ein täglicher Spaß.
Die einzige Zeit, wo er aktiv und munter ist.
Sonst ist er ein richtiger Garfield.
Faul, träge und gefräßig.
Dafür brauche ich mir keine Sorgen mehr um Vögel machen.
Um Mäuse wahrscheinlich auch nicht.
Im letzten Winter habe ich noch ab und an Federn gefunden.
Das ist vorbei.
Das faule, fette Tier hat jedes Interesse an beweglichem Futter verloren.
Der Kater sieht seine Bestimmung jetzt anders.


 

6 Kommentare:

  1. Gestern traf ich bei Freunden ihren 18jährigen Kater an - der hat anscheinend Katzendemenz (?). Ob dein Felltier das vielleicht auch hat? Ist ja egal eigentlich, du liebst ihn. Er wärmt dich. Vögel bleiben verschont. Das passt doch alles gut.
    Keine Ahnung, was mit der Vogel Diversität los ist, ist hier aber auch so meisen-lastig.
    Liebe Grüsse heute am Montag, Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. vögel: angeblich ist der winter so mild, dass sie im wald bleiben. rehe kommen auch nicht.
      katze: kann nur jugenddemenz haben.
      liebe grüße

      Löschen
  2. Wie hübsch unzeitgemäß die Kugeln glitzern und du eine späte Liebe gefunden hast! Hauptsache, du wirst nicht fett, faul und dumm. Natürlich nicht!
    Liebe Grüße von Sonja

    AntwortenLöschen
  3. Hübsch, wenn die Kugeln draußen noch glitzern. Ich bin gerade wieder im Waldviertel gelandet und werde schauen, welche Vogerl zu meinem Futter kommen. Katzen haben auch Aufgaben in ihrem Katzenleben. Das Beglücken von Menschen ist eine Aufgabe und da verändert sich ihr Verhalten grundlegend, weil sie ja gefüttert werden. Egoistisch sind Katzen auch sehr. Das habe ich heute gemerkt, als ich der Gastkatze in der Siedlung gesagt habe, dass ich gleich weg bin und sie nicht mehr zu mir kommen kann. Da hat sie sich auf meine Füße geschmissen und hat fürchterlich geklagt in Miauisch....:-)
    Als ich hier ankam und die Türe öffnete, schoss gleich meine Gastkatze hier herein und bettelte fürchterlich. Nach einem Monat hat sie mich nicht vergessen und sieht auch sehr viel schlanker aus.
    Frostigrüße
    hibisca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. du sagst es: die bestimmung der katzen ist : uns zu bespaßen.
      ja. kalt. und so glatt bei mir.
      liebe grüße

      Löschen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.